Am 08.10.2019 wurde durch NHP Notare die erste digitale GmbH-Gründung Österreichs durchgeführt.
Wer eine GmbH gründen möchte, muss ab sofort nicht mehr persönlich zum Notar kommen, sondern kann mittels Videokonferenz mit dem Notar verbunden sein und online die notwendigen Schritte setzen.
Zuerst müssen die angehenden Gründer einen entsprechenden Identifizierungsprozess durchlaufen. Dazu erhalten sie per Email und über Handy eine Einladung, sich per Videoident-Verfahren zu registrieren und ihre Identität mit einem amtlichen Lichtbildausweis nachzuweisen.
NHP Notare erhalten anschließend die entsprechenden Identifikationsdaten in einem elektronischen Datenraum, der eigens für die jeweilige GmbH-Gründung angelegt wird. Falls noch nicht vorhanden, wird vom Datenraumanbieter auch gleich eine Handysignatur angelegt, die für den weiteren digitalen Gründungsprozess benötigt wird.
Die anschließenden Gespräche zwischen Gründer und Notar finden via Videokonferenz im digitalen Datenraum statt. Es ist wichtig, dass die Internetverbindung während des Identifikationsprozesses der Gründer und der Videokonferenz nicht abbricht.
Der Gesellschaftsvertrag wird vom Notar per Videokonferenz verlesen und sodann im Datenraum via Handysignatur unterfertigt.
Der Notar leistet die amtliche Signatur mit einer speziellen Signaturkarte.
Das Ergebnis der digitalen Gründung ist eine genuin elektronische Urkunde – sie ist also in ihrer ursprünglichen Form digital vorhanden, daher ist das Ausdrucken und Einscannen nicht erforderlich. Die signierten Dokumente werden digital an das Firmenbuchgericht übermittelt.